Wein-Käse-Seminar Languedoc–Roussillon
Am Freitag, dem 13.10. wurde vom Freundschaftskreis ein Wein-Käse-Seminar Languedoc–Roussillon im „Alten Haus auf‘m Nippes“ durchgeführt. Zunächst servierte man einen Crèmant de Limoux als Apèritif. …
Deutsch französische Städtepartnerschaft im Rahmen der Partnerschaft Rheinland-Pfalz Burgund
Am Freitag, dem 13.10. wurde vom Freundschaftskreis ein Wein-Käse-Seminar Languedoc–Roussillon im „Alten Haus auf‘m Nippes“ durchgeführt. Zunächst servierte man einen Crèmant de Limoux als Apèritif. …
Am 28. September 2023 startete der Freundschaftskreis zur Kurzexkursion nach Belgien mit den Schwerpunkten Brüssel und Gent. Der erste Besichtigungspunkt auf dem Programm ist eines …
Am folgenden Tag, Samstag den 30. September, stand ein ganztägiger Ausflug nach Gent, ca. 80 km nord-westlich von Brüssel, auf dem Programm. Mit ihren über …
Hallo zusammen! Wir laden euch herzlich zum traditionellen Martinsgans-Essen in der Grotte am Mittwoch, dem 15.11.2023, um 19:00 Uhr ein. Folgende leckere Gerichte stehen zur …
Hallo liebe Freunde des guten Geschmacks! Wir freuen uns, euch zum Beaujolais-Abend im Nippes-Haus am Freitag, dem 24.11.2023, um 19:00 Uhr einzuladen. Genießt mit uns …
Der Freundschaftskreis veranstaltet am 13. Oktober 2023 ein weiteres Wein-Käse-Seminar. Dieses Mal geht es um die regionalen Spezialitäten aus dem Südwesten Frankreichs, dem Languedoc-Roussillon. Die …
Am 14. Juli trafen sich Mitglieder (das Gendern denkt ihr euch bitte dazu) des Freundschaftskreises zum traditionellen Grillabend im Biergarten des Vereinslokals. Bei traumhaftem Sommerwetter …
Am 17. und 18. Juni 2023 veranstalteten wir zum ersten Mal seit 2019 unser sonst jährliches Boules-Turnier im schönen Park der Marienburg. In diesem Jahr …
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Herbstexkursion an, diesmal mit einem außergewöhnlichen Ziel: Flandern. 28. September 2023: Anreise 29. September 2023: Europa-Parlament und lnnenstadt …
Das für 14. Juli vorgesehene Grillfest kann wieder in der Grotte stattfinden. Anmeldungen hierfür bitte ebenfalls unter erwin-wallrath@web.de